Wo arbeiten Kinder?
Auf Äckern und Feldern: Dort kommen sie mit giftigen Chemikalien in Kontakt, die Unkraut und Schädlinge bekämpfen sollen.
Davon bekommen sie Hautausschläge und Vergiftungen. Sie müssen Maschinen bedienen, die eigentlich nur für Erwachsene geeignet sind und daher passieren oft schlimme Unfälle.
Auf der Straße: Dort verkaufen die Kinderarbeiter Zeitungen, Süßigkeiten oder Zigaretten, die sie selber für viel Geld Händlern abgekauft haben. Den ganzen Tag atmen sie Abgase ein und immer wieder verunglücken sie im Straßenverkehr.
Im Haushalt: 5 Jahre alte Kinder müssen schon Holz
und Wasser holen, kochen, putzen oder auf Kinder aufpassen. Sie sind
völlig überarbeitet und unkonzentriert. Dadurch verbrennen sie sich
beim Kochen, werden beschimpft und geschlagen.